Zum Inhalt springen

Einblick bei Wetrax: Technik, Teamgeist und Zusammenhalt

Einblick bei Wetrax: Technik, Teamgeist und Zusammenhalt
Über Wetrax4. Apr 2025

Wie entsteht zuverlässiger Brandschutz? Bei der Wetrax GmbH beginnt die Antwort nicht bei Technik oder Produkten, sondern bei den Menschen dahinter. Unsere Mitarbeitenden sind ein fester Bestandteil unseres Qualitätsverständnisses – nicht nur als Fachkräfte, sondern als Persönlichkeiten, die Projekte tragen, Prozesse gestalten und Kundenbeziehungen prägen.

Unterschiedliche Perspektiven, gemeinsames Ziel

Simon Schwarz ist Bauingenieur und bei Wetrax für die Projektierung und das Management von Aerosol-Löschanlagen zuständig. Er beschreibt das Unternehmen als einen Ort, an dem Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensläufen zusammenarbeiten – jüngere genauso wie erfahrene Kollegen. Trotz dieser Vielfalt herrscht ein angenehmer, respektvoller Ton. Offene Gespräche gehören zum Alltag – und auch nach Feierabend begegnet man sich nicht selten wieder.


Was mir bei Wetrax besonders gefällt, ist die Mischung aus klarer Struktur und einem entspannten Miteinander. Das schafft ein Arbeitsumfeld, in dem man gerne Verantwortung übernimmt. - Simon Schwarz, Projektmanagement / Bauingenieur, Wetrax GmbH

Offenheit und kurze Wege

In Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen wird deutlich: Kommunikation auf Augenhöhe ist bei Wetrax gelebter Alltag. „Man kann über alles sprechen – mit den Vorgesetzten genauso wie mit dem Team. Es geht nicht darum, anonym Aufgaben abzuarbeiten, sondern gemeinsam Lösungen zu finden“, sagt Sahan Durak, Servicetechniker und Projektleiter bei Wetrax.

Diese Offenheit sorgt dafür, dass sich auch Mitarbeitende mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund schnell zurechtfinden. Wer sich einbringen möchte, bekommt die Gelegenheit dazu – unabhängig von Abteilung oder Position. Das fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die persönliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens.


Bei Wetrax ist man keine Nummer. Man wird als Mensch gesehen – offen, direkt und ehrlich. Das macht die Zusammenarbeit besonders. - Sahan Durak, Servicetechniker / Projektleitung, Wetrax GmbH

Kollegialität in der Praxis

Marcel Baumeister ist als Quereinsteiger zu Wetrax gekommen. Heute arbeitet er im Bereich Inbetriebnahme und Montage. Was ihm besonders auffällt, ist die gegenseitige Unterstützung im Arbeitsalltag: „Wir halten regelmäßig Kontakt, tauschen uns aus und helfen uns, wenn jemand irgendwo festhängt.“ Dabei ist es nicht nur die gute Stimmung im Team, die zählt, sondern auch das funktionierende Miteinander bei komplexen technischen Aufgaben oder Termindruck.


„Ich bin zum ersten Mal wirklich glücklich im Job. Wir helfen uns, tauschen uns aus und ziehen an einem Strang.“ - Marcel Baumeister, Inbetriebnehmer / Quereinsteiger, Wetrax GmbH

Warum das wichtig ist – auch für unsere Kunden

Wetrax steht für durchdachten, regelkonformen Brandschutz – oft in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Damit Projekte effizient und zuverlässig umgesetzt werden können, braucht es mehr als Technik: Es braucht funktionierende Kommunikation, abgestimmte Prozesse und ein Team, das sich aufeinander verlassen kann. Was bei uns intern funktioniert, wirkt sich direkt auf die Projektabwicklung aus. Kunden profitieren von einer klaren Struktur, kurzen Reaktionszeiten und einem Team, das Verantwortung übernimmt.