Unsere minmalinvasiven VdS-zertifizierten Löschanlagen schützen Ihr Lagergut und sind sofort einsatzbereit. Hundertfach von führenden Unternehmen in Deutschland eingesetzt um Betriebsausfälle zu verhindern.
Unsere zertifizierten Aerosollöschsysteme sind ideal für den Einsatz in Lagerliften und Warenpaternostern geeignet. Die Aerosolgeneratoren sind extrem kompakt, benötigen keine Rohrleitungen und lassen sich daher problemlos nachrüsten. Das Löschmittel Aerosol verteilt sich optimal im gesamten Lagersystem erfordert aber keine Gasdichtigkeit.
Unsere Systeme löschen schnell und effektiv. Der Löschvorgang dauert lediglich wenige Sekunden. Dadurch können Brände schon in der Entstehung gelöscht und große Sachschäden vermieden werden. Durch die lange Haltezeit des Aerosols werden mögliche Wiederentzündungen dauerhaft unterdrückt. Im Gegensatz zu Gaslösch- oder Sprinkleranlagen entfallen aufwendige Installations- und Wartungsarbeiten.
RockEX ist ein vollautomatisches Löschsystem welches sich problemlos in Motorräume von PKWs einbauen lässt. Das integrierte Aktivierungskabel löst den Löschvorgang bei Kontakt mit offener Flamme aus. Dadurch wird der Brand innerhalb von Sekunden sicher und zuverlässig gelöscht.
Um die Wirksamkeit unseres Löschmittels bei Bränden von Lithium-Batterien zu untersuchen, haben wir eine Reihe von Brandtests beim Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, kurz ZSW durchführen lassen. Die Ergebnisse der Löschversuche beim ZSW haben im Wesentlichen unsere Erfahrungen bestätigt.
Die Herausforderungen an Lagerung und Kommissionierung von Waren sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. So sind automatische Lagersysteme heutzutage aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken da sie sowohl den Personalaufwand als auch die Lagerkosten und die Lagerflächen deutlich reduzieren. Diese Systeme kommen sowohl als Vertikallifte, Umlaufregale, Paternoster oder sonstige Kleinteilelager zum Einsatz. Mit dieser Art der Lagerung kann eine optimale Raum- und Flächennutzung erreicht werden und durch die Automatisierung werden schnelle Zugriffszeiten auf die eingelagerten Waren ermöglicht.
Allerdings stellen diese Systeme an den Brandschutz besondere Herausforderungen. Da sie quasi als Raum im Raum in großen Hallen stehen ist die rein äußerliche Besprinklerung nicht ausreichend. Zudem sind meist sehr hohe Brandlasten in den Geräten vorhanden. Oftmals werden nicht nur brennbare Produkte gelagert, sondern die Lagerung erfolgt in brennbaren Ladungsträgern (KLT).
Durch entsprechende Bauhöhen stellen sich sowohl hohe Anforderungen an die Auswahl einer passenden Feuerlöschanlage als auch an die Detektion. Ein Schutz dieser Lagerlifte durch eine Sprinkleranlage ist nicht empfehlenswert. Ein Einsatz des Löschmittels Wasser führt in der Regel zu einem Totalschaden der eingelagerten Waren und des Lagersystems selbst. Zudem ist Wasser nicht gut geeignet brennenden Kunststoff zu löschen.
Durch die generelle Gasundichtigkeit der Lagersysteme bedeutet der Einsatz von Gaslöschanlagen einen unverhältnismäßig hohen wirtschaftlichen Aufwand wenn er baulich überhaupt umsetzbar ist. Daher kommen solche Systeme nur sehr selten zum Einsatz.
Die erste optimale Brandschutzlösung für Lagerlifte kommt daher von Wetrax!
Unsere minimalinvasiven VdS-zertifizierten Löschanlagen schützen Ihr Lagergut, sind sofort einsatzbereit und werden hundertfach von führenden Unternehmen im deutschsprachigen Raum eingesetzt.
Unsere Löschsysteme sind extrem kompakt, benötigen keine aufwändig zu verlegenden Rohrleitungen und lassen sich daher problemlos nachrüsten. Das Löschmittel verteilt sich binnen weniger Sekunden optimal im zu schützenden Bereich, so dass der Löscherfolg in kürzester Zeit eintritt. Dieses setzt eine entsprechend schnelle Detektion voraus die wir Ihnen als VdS-zertifizierter Errichter von Brandmeldeanlagen ebenfalls mit anbieten können. So können Brände schon während ihrer Entstehung schnell gelöscht und große Sachschäden vermieden werden. Durch die lange Haltezeit des Aerosols werden mögliche Wiederentzündungen dauerhaft unterdrückt.
Im Gegensatz zu Gas- oder Sprinkleranlagen entfallen aufwendige Installations- und Wartungsarbeiten, so dass laufende Kosten geschont werden.