Kardex setzt auf Löschanlagen von Wetrax
Seit dem Jahr 2017 arbeitet die Kardex Deutschland GmbH im Bereich Lifecycle Service eng mit der Wetrax GmbH zusammen – mit großem Erfolg. Seither wurden bereits mehrere hundert Maschinen mit Wetrax Aerosol-Löschgeneratoren ausgestattet. Das Ziel: Bestandsanlagen effizient und normgerecht nachzurüsten und zugleich den Schutz von Mensch, Maschine und Lagergut deutlich zu erhöhen.
„Wir haben seit Beginn der Zusammenarbeit mit Wetrax sicherlich über hundert Maschinen mit ihren Löschsystemen ausgestattet – und jedes Projekt endet mit einem zufriedenen Kunden und einem guten Gefühl im Team.“ – Davor Kircanski, Projektmanager Lifecycle Service, Kardex Deutschland GmbH
Kardex Remstar ist ein führender Hersteller von Lagerbereitstellungssystemen, die weltweit in sensiblen Bereichen wie Industrie, Gesundheitswesen oder Logistik zum Einsatz kommen. Der Schutz dieser hochautomatisierten Systeme ist essenziell – und stellt besondere Anforderungen an die Löschtechnik. Die Wahl fiel daher auf die rückstandsfreie, kompakte und schnell auslösende Aerosol-Technologie von Wetrax.
Die Nachrüstung erfolgte jeweils im Rahmen geplanter Wartungsfenster oder Anlagenmodernisierungen – effizient und ohne nennenswerte Stillstandzeiten. Besonders geschätzt wird von Kardex die hohe Zuverlässigkeit in der Projektabwicklung sowie die technische Kompetenz des Wetrax-Teams. Die Partnerschaft steht beispielhaft für moderne, skalierbare Brandschutzlösungen, die sich flexibel in bestehende Systeme integrieren lassen – und das über Jahre hinweg mit gleichbleibend hoher Qualität.
Wetrax schützt Lagertürme bei der Sollich KG
Schnelligkeit, Präzision und Sicherheit – nicht nur bei Maschinen für die Süßwarenindustrie, sondern auch beim Brandschutz: In Zusammenarbeit mit der Wetrax GmbH hat die Firma Sollich KG in kürzester Zeit eine maßgeschneiderte Aerosol-Löschanlage für ihre neuen Lagertürme realisiert. Der gesamte Prozess – von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme – wurde in beeindruckend kurzer Zeit abgeschlossen.
„Ich war wirklich überrascht, wie schnell und reibungslos die Umsetzung funktioniert hat – vom ersten Entwurf bis zur schlüsselfertigen Lösung.“ – Marcus Diedrich, Leiter Instandhaltung & Haustechnik, Sollich KG
Sollich mit Sitz in Bad Salzuflen ist ein international führender Hersteller von Maschinen für die Süßwarenindustrie – insbesondere für die Verarbeitung von Schokolade. Der geplante Neubau von Lagertürmen stellte das Unternehmen vor neue brandschutztechnische Anforderungen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der hohen Anforderungen an Rückstandsfreiheit und Wartungsarmut fiel die Entscheidung auf die Aerosoltechnologie von Wetrax.
Das Ergebnis: Eine voll integrierte, VdS-konforme Löschanlage, die ohne Wasser, Schaum oder Chemikalien auskommt – ideal für die sensiblen Produktions- und Lagerbereiche der Lebensmitteltechnik. Die Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie flexibel und effizient Wetrax individuelle Sicherheitslösungen für industrielle Anwendungen realisieren kann – auch unter Zeitdruck und bei komplexen baulichen Vorgaben.
Aerosol-Löschanlage für den eco HUB von Kropp & Co.
In Zeiten wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit und Sicherheit setzt Kropp & Co. Transport + Logistik GmbH mit dem neuen eco HUB ein starkes Zeichen: Die moderne Gefahrstoffhalle der nachhaltigen Unternehmenszentrale wurde mit einer VdS-zertifizierten Aerosol-Löschanlage der Wetrax GmbH ausgestattet. Damit geht das Unternehmen konsequent den Weg hin zu umweltfreundlichen und zugleich maximal wirksamen Brandschutzlösungen – ganz ohne Wasser, Schaum oder schädliche Chemikalien.
„Unsere Anforderungen wurden von Anfang an verstanden und professionell umgesetzt. Wetrax hat uns nicht nur technisch überzeugt, sondern auch mit ihrer strukturierten Vorgehensweise und dem klaren Fokus auf Sicherheit.“ - Markus Rothenberger, Gefahrgutbeauftragter bei Kropp & Co.
Die besondere Herausforderung: Ein effektiver Schutz für ein Gesamtraumvolumen von rund 10.000 m³ bei gleichzeitiger Einhaltung der Vorgaben der TRGS 510. Gemeinsam mit dem Team von Wetrax wurde hierfür ein ganzheitliches Löschkonzept entwickelt, das exakt auf die Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten ist. Insgesamt kamen über 70 Löschgeneratoren zum Einsatz – sorgfältig in die bauliche Struktur integriert und vollautomatisch steuerbar.
Die Wahl einer Aerosol-Löschanlage fiel bewusst im Sinne der Nachhaltigkeit: Das eingesetzte Löschmittel ist rückstandsfrei, nicht leitfähig und besonders materialschonend – ideal für empfindliche Technikbereiche und sensible Gefahrstoffe. So wird ein Brand im Ernstfall blitzschnell gelöscht, ohne zusätzliche Schäden durch Löschrückstände zu verursachen – ein wichtiger Aspekt im täglichen Betrieb und ein Pluspunkt im ökologischen Gesamtkonzept des Standorts.
Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie zukunftssichere Sicherheitslösungen in Einklang mit den Zielen nachhaltiger Unternehmensführung gebracht werden können. Die Zusammenarbeit zwischen Kropp & Co. und Wetrax steht dabei exemplarisch für partnerschaftliche Projektarbeit auf höchstem technischen Niveau – zuverlässig, normgerecht und innovativ.